Im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 kommen vielfältige Ängste zum Vorschein. Ängste dienen dazu, uns zu motivieren, auf eine Gefahr zu reagieren. Wenn wir uns unreflektiert von ihnen bestimmen lassen, können sie aber auch viel Schaden anrichten in unserer Beziehung zu anderen, zu uns selber und zu Gott. Die Beiträge auf dieser Seite helfen, unsere Ängste ins rechte Licht zu rücken.
Kann ich solidarisch sein, wenn ich die Meinung des andern als "menschenverachtend" empfinde?
Kann Zusammenhalten die Gefahr abwenden?
Bleibt die Liebe zuhause?
Ist Solidarität die neue Frömmigkeit?
Steckt hinter der Coronavirus-Krise eine Verschwörung?
Sind nur eingesperrte Bürger gute Bürger?
Dürfen alte, kranke Menschen nicht mehr sterben?
Lässt sich Ansteckung überhaupt verhindern?
Ist ein Corona-Tod schlimmer als andere?
Mehr zum Thema: Audio-Predigt "Endlich virenfrei!" vom 15. März